Demnächst auch bei uns (?)
Viele von uns haben es wohl noch nicht mitbekommen: Auf der Kastorf/Siebenbäumener Fläche werden zwei neue Windräder zu den vorhandenen sieben Anlagen dazu gebaut. Was im vorherigen Artikel bereits beschrieben wurde, wird uns hier plastisch vor Augen geführt. Der Anteil am „Wegwerfstrom“ wird erhöht weil nach wie vor keine ausreichenden Netzkapazitäten vorhanden sind, den zusätzlich produzierten Strom „loszuwerden“. Die Anlagen sind wider besseres Wissens bereits am 23.06. 2023 genehmigt worden, so wie es aussieht in einem nichtöffentlichen Verfahren. Hier die dazugehörenden Daten:
Die gelben Punkte auf der Karte unten zeigen die neuen Anlagen.
Des Weiteren erleben wir einen Vorgeschmack auf das, was demnächst bei uns passieren soll. So musste beispielsweise eine neue Baustraße gebaut werden, denn die bereits vorhandene Zuwegung kann nicht genutzt werden, weil die Bauteile für die neuen, 200 Meter hohen Anlagen nicht durchpassen. Ähnliches würde auch bei uns im Dorf geschehen, denn es würde keine Möglichkeit geben, die riesigen Flügel durch unseren Ort zu transportieren. So wie es hier praktiziert wurde und wird, würde es vermutlich auch bei uns ablaufen. Die Öffentlichkeit wird weitestgehend ausgeschlossen.
Bis jetzt ist alles Spekulation, denn alles steht und fällt mit der Tatsache, ob die Fläche am Fliegenberg durch die Landesplanung zur Vorrangfläche erklärt wird….